Rasierschaum sparen! Rasierschaum Selbst Herstellen
Anstatt jeden Monat neuen Rasierschaum zu kaufen kann man auch ganz einfach eigenen herstellen. Was man dazu benötigt:
- Alte Papiertaschentücher
- Backpulver
- Zitronensaft
- 100ml. Wasser
Die Papiertaschentücher werden klein geschnitten und in eine Schüssel gelegt. Dazu kommt nun noch das Backpulver, der Zitronensaft und das Wasser. Einfach umrühren und -Fertig!
Doch warum ist Rasierschaum eigentlich so schlimm für die Umwelt?
Allein schon die Dose ist extrem schlecht für die Umwelt, da sie meistens aus Aluminium besteht. Außerdem wird bei der Produktion darauf geachtet, dass die Dose Druck behält, sodass der Rasierschaum gut aus der Dose kommt. Deshalb verwenden die Firma eine Abgewandte Form des Aluminiums, welche giftige Stoffe beinhaltet.
Die aus über 23 nicht nachhaltigen Quellen gewonnenen Inhaltsstoffe machen sehr nachdenklich. Man bezweifle, dass sie wirklich alle notwendig sind. Teilweise sind sie nur Marketing, wie Vitamin E und das allgegenwärtige super gesunde Aloe Vera.
Doch der Lehrerverband spricht sich gegen flächendeckende Schließungen von Schulen, wegen des Virus, aus. Ebenfalls ist der Verband gegen längere Schließungen, wie es in Italien der Fall ist. Rasierschaum selbst herstellen.